Vielleicht war es ja doch eine gute Idee, sich telefonisch zu einem späten Frühstück zu verabreden. Der Tisch ist schon gedeckt; die Zeitschriften und Briefe, die ihn sonst bevölkern, zu ordentlichen Stapeln an den Rand gehäuft. Honig, Quark, Tassen, Teller und sogar Eierbecher stehen bereit. Auch ich gebe mir Mühe, habe die Haare frisch gewaschen und den Pullover an, den Friedhelm mir geschenkt hat. Kleine Zeichen guten Willens, Friedenszeichen.
Der Geruch von frisch gemahlenem und gekochtem Kaffee macht mich immer zuversichtlich. Ein Blick über den Tisch, ob ich noch was helfen soll. Alles da, sogar das Salz. Ich setze mich und schenke mir eine halbe Tasse ein. Friedhelm hat meine Brötchen in einen Korb gefüllt und schneidet sich eins auf. Als ich mir auch eins nehmen will, fällt mein Blick auf die Wand hinter ihm.
Der Fleck entpuppt sich als ein längliches Insekt mit aufgestellten Flügeln
Veröffentlicht in
„Unser Jahr zieht vorbei“
Verlag: Richmond
ISBN: 976-3-940305-41-1